Entgrenzung tradierter Bildungslaufbahnen : Veränderte Herausforderungen für Lehrende und Lernende
Im Laufe der historischen Entwicklung ist in Deutschland ein differenziertes Bildungssystem entstanden, welches traditionell durch eine geringe Durchlässigkeit charakterisiert war. Angetrieben durch verschiedenste gesellschaftliche und sozio-ökonomische Entwicklungen (wie bspw. die gestiegenen Bildungsaspirationen junger Menschen sowie der wirtschaftliche Strukturwandel) und deren Einflüsse auf die Bildungspolitik haben sich jedoch gewisse Veränderungen hinsichtlich der Durchlässigkeit und damit auch hinsichtlich der Entgrenzung tradierter Bildungslaufbahnen ergeben. Diesen Veränderungen sowie den sich daraus ergebenden Implikationen für Lehrende und Lernende will der vorliegende Beitrag nachspüren.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved