23 documents found
Research Results
All rights reserved
2023
Risk-Averse Agents in Dynamic Games
We introduce a concept of equilibrium for dynamic games, which reflects risk-aversion for the agents playing the game. We assume given preferences for the agents rather than utility functions and allow the formation of coalitions. It turns out that risk-averse behavior is generally not covered by subgame…
Research Results
All rights reserved
2023
All You need is Nash
At the first glance the question sounds funny. Some economists might perhaps say "All You need is Cash". But from the mathematical point of view there is indeed a serious reason to reflect on the internal structure of games. Apart from the Nash solution for non-cooperative games, the concept of Correlated…
Research Results
All rights reserved
2023
Über die Träger von Maßen auf topologischen Räumen
Der vorliegende Beitrag ist thematisch an der Schnittstelle zwischen Maßtheorie und Topologie angesiedelt. Zentral ist der Begriff des Tragers eines Maßes, der sich in naheliegender Weise für Maße auf topologischen Räumen einführen lässt. Das Thema ist geeignet, im Rahmen einer Abschlussarbeit vertieft…
Research Results
All rights reserved
2023
Eine Exploration in topologischen Vektorräumen
Wir formulieren und analysieren Konzepte wie lokale Konvexität, Beschränktheit von Teilmengen und Cesaro-Konvergenz, für die sich der Rahmen des topologischen Vektorraums aus verschiedenen Gründen anbietet. Der Level des Beitrags ist an der Schnittstelle zwischen Lehre und Forschung angesiedelt und ließe…
Research Results
All rights reserved
2022
Über eine Verallgemeinerung des empirischen Medians für multivariate Stichproben
Bei der statistischen Datenauswertung ist der empirische Median manchmal dem arithmetischen Mittel als Lokalisation-Merkmal vorzuziehen. Wir schlagen ein Pendant des empirischen Medians fur multivariate Stichproben vor, welches weniger bekannt ist.
Research Results
All rights reserved
2022
Über Verallgemeinerungen von gleichmäßigen und punktweisen Konvergenzen
Research Results
All rights reserved
2022
Über einen innovativen Zugang zu einem Benchmark-Problem der Mechanik
Der Beitrag richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende, die sich für Anwendungen der Funktional-Analysis in der Mechanik interessieren. Das Thema ist geeignet, im Rahmen einer Abschlussarbeit vertieft zu werden.
Research Results
All rights reserved
2022
Arrangement of Nash Equilibria in Dynamic Games by Coalition Formation
The broadly accepted equilibrium concept for non-cooperative games in extensive form draws on subgame perfectness. Existence of such an equilibrium is assured under weak assumptions. But in most situations many other Nash Equilibria may exist. Hence, there must be some tacit agreement of groups of players,…
Article / Chapter
All rights reserved
2021
Fair Distribution of Vaccines Among Population Groups
Vaccination of a population of persons under limited resources is always
a matter of controversial discussions. The common proceeding to
overcome these medical and ethical problems as agreed in Germany in
2021 is a ranking of risk groups according to their lethal rates during the
spread of the pandemics.…
Research Results
All rights reserved
2021
Gleichgewichtskonzepte für Abstimmungsprozesse
Im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen stehen Spiele, die in politischen Entscheidungsprozessen eine Rolle spielen. Hierbei geht es darum, aus einer Reihe von Alternativen eine Entscheidung durch eine Folge von Abstimmungen über jeweils zwei Alternativen herbeizuführen. In jedem Entscheidungsschritt…
Research Results
All rights reserved
2021
On an Electron in a Magnetostatic Field
It is well known that a voltage is induced in a wire exposed to an alternating magnetic field. The present contribution is guided by the question whether a similar phenomenon can be predicted and observed for a wire in a magnetostatic field. A classical and a semi-classical models describing a valence…
Research Results
All rights reserved
2019
Zur Regularität der Matrix A^tA
In der Mathematischen Statistik interessiert man sich manchmal (vgl. [2]) für
die Frage, ob die Matrix A^tA regulär ist, falls die (nicht unbedingt quadratische)
Matrix A vollen Rang hat. Wir diskutieren diese Frage für Matrizen, deren Einträge
aus verschiedenen algebraischen Körpern stammen. Der…
Research Results
All rights reserved
2019
Über eine Regressionsmethode zur Schätzung von hochohmigen Impedanzen von Spannungsmessern
Research Results
All rights reserved
2018
Der Konvergenzsatz von Cauchy-Cesáro-Dirichlet für lokalkonvexe Vektorräume
Research Results
All rights reserved
2018
Über einen statistischen Vergleich von zwei Gleichspannungsquellen
Research Results
All rights reserved
2018
Über statistische Anpassung von zwei Ersatzmodellen für ein Netzteil
Research Results
All rights reserved
2018
Über zwei modifizierte Anpassungen der Kennlinien für ein Netzteil
Research Results
All rights reserved
2017
Über eine digitale Perspektive für Thermosflaschen
Der vorliegende Beitrag richtet sich in erster Linie an unsere Studierenden, die die Kurse 'Einführung in die Stochastik' und 'Angewandte Mathematische Statistik' absolviert haben. Wir thematisieren ein aktuelles Beispiel zur Anwendung der linearen Regression bei einem empirischen Qualitätsvergleich…