72 documents found
Research Results
All rights reserved
2023
Lehrbericht 2010 – 2022 : Lehrgebiet Mensch-Computer-Interaktion, FernUniversität in Hagen
Im Jahr 2020 hat die FernUniversität in Hagen eine Lehrstrategie verabschiedet, in der innovative Lehransätze als Leitziel für eine moderne Lehre vorgestellt werden. Die Strategie sieht diverse Maßnahmen vor, um die Umsetzung von Kriterien innovativer Lehr-/Lernkonzepte zu unterstützen, wie etwa ein…
Research Results
All rights reserved
2023
Risk-Averse Agents in Dynamic Games
We introduce a concept of equilibrium for dynamic games, which reflects risk-aversion for the agents playing the game. We assume given preferences for the agents rather than utility functions and allow the formation of coalitions. It turns out that risk-averse behavior is generally not covered by subgame…
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023
Religion und ihr Konflikt mit Magie im Fantasy-Genre
Im Fantasy-Genre hat Religion eine marginale Position: Wenn sie überhaupt eine Rolle spielt, ist es meist eine bösartige, oft im Konflikt mit einer dominanten Magie. Das steht im Gegensatz zu den Rollen, die beide in der realen Geschichte spielen: Hier ist Magie meist in der marginalen Position gegenüber…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023
Heinrich Grunholzers dokumentarischer Anhang in Bettina von Arnims Königsbuch (1843) : Ein Text aus dem Vormärz als Vorform…
Im Auftrag Bettina von Arnims besucht Heinrich Grunholzer 1843 die ersten Mietshäuser der Berliner Vorstadt, in denen zahllose unter den Auswirkungen der Frühindustrialisierung leidende Handwerkerfamilien in elenden Verhältnissen leben. Um aufzuzeigen, dass diese Menschen auch bei bestem Arbeitswillen…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023
Religion und Humanität, Ironie und Skepsis in Thomas Manns Erzählung Das Gesetz
Thomas Manns Erzählung „Das Gesetz“ ist als Teil einer Anthologie gegen Hitler im Zweiten Weltkrieg erschienen; sie hat durch den russischen Angriffskrieg eine bei Erstellung dieser Untersuchung ungeahnte Aktualität erhalten. Die Erzählung ist allerdings vielschichtig konzipiert und kann in unterschiedlichster…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Article / Chapter
All rights reserved
2023
Didaktische Gestaltung einer Moodle-Phase in einem Grundlagenmodul der Politikwissenschaft
Im Mittelpunkt des Projektes steht die didaktische Gestaltung einer Moodle-Phase des Moduls "Grundstrukturen der Politik", das Studierende im zweiten Semester ihres Bachelor-Studiengangs "Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie" (PVS) belegen. Dafür wurden Übungen entsprechend der Bloomschen…
Hagen: FernUniversität in Hagen, 2023
Dissertation
CC BY-NC-SA 3.0
2023
Bedürfnisorientierte Betreuung Studierender im Fernstudium : Eine empirische Studie mit Studierenden und Betreuenden im Mixed-Methods-Design…
Digitalisierung und Corona-Pandemie haben Auswirkungen auf die Hochschulbildung, die gleichermaßen mit Chancen wie mit Herausforderungen einhergehen und diese offenlegen. – Eine Entwicklung, die längst nicht abgeschlossen ist und im bildungswissenschaftlichen Diskurs über digitale Bildung auch mit Blick…
Research Results
All rights reserved
2023
All You need is Nash
At the first glance the question sounds funny. Some economists might perhaps say "All You need is Cash". But from the mathematical point of view there is indeed a serious reason to reflect on the internal structure of games. Apart from the Nash solution for non-cooperative games, the concept of Correlated…
Dissertation
CC BY 4.0
2023
Novel Sophisticated Network-Level Covert Channels
Verdeckte Kanäle auf Netzwerkebene können als parasitäre Kommunikation betrachtet werden, die sich in legitime Kommunikation einnistet und ursprünglich von den Erstellern eines Protokolls nicht vorgesehen war. Somit bedroht eine solche verdeckte Kommunikation die Integrität der definierten Regeln für…
Dissertation
All rights reserved
2023
Zertifizierungsgerechter Entwurf betriebsmitteladäquater Automatisierungssysteme mit Sicherheitsverantwortung
Programmierbare elektronische Systeme für sicherheitsgerichtete Anwendungen werden nach Prüfung durch Menschen sicherheitstechnisch abgenommen. Für den praktischen Einsatz können nur solche Systeme zertifiziert werden, die Menschen zuvor als weitestgehend frei von sicherheitskritischen Entwurfsfehlern…
Book
All rights reserved
2023
Der politische Gender Gap : Analysen kommunaler und nationaler Repräsentation
Der Band vermittelt einen Überblick über aktuelle Wissenschaftsdiskurse zum Thema der politischen Repräsentation. Der politische Gender Gap ist auf allen Parlamentsebenen und in politischen Führungspositionen nach wie vor präsent. Es werden sowohl theoriegeleitete Analysen als auch empirische Befunde…
Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2023
Dissertation
All rights reserved
2023
Analyzing the Potential of a statistically-based Integer Factorization Method for use in Machine Learning by means of Prime…
Currently, the RSA crypto scheme is considered hard to be compromised since all integer factorization approaches are limited by their hard-coded algorithms. Machine learning might be a possible solution to this problem since smart algorithms can dynamically adjust their search scheme based on statistical…
Dissertation
All rights reserved
2023
Algorithmic Approaches Towards Pedestrian Safety in Sensor-monitored Parking Infrastructures
This thesis is about algorithms that can be used to increase pedestrian safety in a world in which self-driving vehicles are gaining importance. One approach that is central to this thesis is off-board sensors that observe parts of the environment on behalf of vehicles to detect pedestrians. By vehicle-to-infrastructure…
Master thesis
All rights reserved
2023
Qualifikations-Ontologie-Erstellung und Ontologie-Integration sowie exemplarische Evaluation an einem wissensbasierten Software-Entwicklungs-Prozess
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Erstellung einer Fähigkeiten-zentrierten und prozess-orientierten Qualifikations-Ontologie für den HR-Kontext (FPHR-Ontologie) und der Integration dieser Ontologie in die am Lehrstuhl für Multimedia und Internetanwendungen der Fernuniversität Hagen betriebene KPP-Anwendung.…
Lecture / Speech
CC BY-NC-ND 4.0
2023
Regressive Autonomie als Paradoxie medienpädagogischer Praxis : Zum Begriff der Mediensozialisation unter den Bedingungen…
Die Ausgangsposition des Beitrags besteht darin, dass gelingende Sozialisationsprozesse auf einem sozialisierten Vertrauen in tradierte Formen der Wissensgenese basieren, wobei dieses Vertrauen im Zuge von Fake News, Verschwörungsmythen und medialen Desinformationsstrategien zunehmend brüchiger zu werden…
Dissertation
All rights reserved
2023
Ein Notlandeassistenzsystem für Flächenflieger mit totalem Triebwerksausfall basierend auf Dubins-Pfaden mit verlängertem…
Ein Triebwerksausfall ist für ein Flugzeug ein kritischer Luftnotall und erfordert eine sofortige Reaktion. Im Gleitflug kann durch den Abbau der Flughöhe noch eine gewisse Zeit in der Luft verblieben werden, währenddessen sowohl ein geeignetes Landefeld gefunden als auch der Gleitpfad dorthin geplant…
Dissertation
All rights reserved
2023
Einflussgrößen auf die Entwicklung empathischen Erlebens und prosozialen Verhaltens bei Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten…
Im Rahmen einer Fragebogen- und einer Interviewstudie wurde das ehrenamtliche Engagement der Sozialen Ansprechpersonen der Polizei NRW einer sozialpschologischen Analyse unterzogen. Ermittelt wurden Motivstrukturen und Einflussfaktoren auf individuelle motivationale Faktoren des Hilfeverhaltens. Insbesondere…
Master thesis
CC BY-NC 4.0
2023
Inhaltliche Gestaltung eines Moduls ‚Klimawandel und Gesundheit‘ im Rahmen eines Hochschul-Fernlehrgangs ‚Umwelt und Gesundheit‘
Wir befinden uns mitten in einem Klimawandel, der bereits zu besorgniserregenden Verschlechterungen bei den sozialen und ökologischen Determinanten von Gesundheit geführt hat. Mittlerweile ist nicht nur die menschliche Gesundheit, sondern mittel- bis langfristig sogar die weitere Existenz des Menschen…
Article / Chapter
All rights reserved
2023
„Ich bin aber der Meinung, das wird total überbewertet“. Einblicke in die digitalen Erfahrungswelten von Volkshochschulleiter:innen…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Article / Chapter
All rights reserved
2023
Narration, Motivation, Subjektivation. Zum Konzept der Erfahrungspunkte in pädagogischen Kontexten
Hagen: Hagen University Press, 2023