40 documents found

Article / Chapter
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Verdecken: Verdunkeln – Entziehen – Verkennen

Begriffsarbeit ist eine Grundlage der Theoriearbeit. Der Beitrag kartiert daher das semantische Feld um ›Verdeckung‹ und erörtert Bezüge zu den in der Philosophiegeschichte etablierteren Metaphoriken und Begriffen der Verdunklung, der Verschleierung, des Entzugs, der Verschlossenheit/Verstelltheit, des…
Bielefeld: transcript, 2023
Collection
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Imperiales Bauen : Architektur und Stadtplanung im Kontext großer Reiche

Große expansive Imperien, die unter einer Herrschaft kulturelle Grenzen überschritten und tatsächlich oder in ihrem Selbstverständnis, in ihrer Ideologie oder ihrer Planung als „Weltreiche“ zu verstehen sind, haben stets ein breites Programm an Repräsentationsformen zur Selbstdarstellung und Legitimation…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Heinrich Grunholzers dokumentarischer Anhang in Bettina von Arnims Königsbuch (1843) : Ein Text aus dem Vormärz als Vorform…

Im Auftrag Bettina von Arnims besucht Heinrich Grunholzer 1843 die ersten Mietshäuser der Berliner Vorstadt, in denen zahllose unter den Auswirkungen der Frühindustrialisierung leidende Handwerkerfamilien in elenden Verhältnissen leben. Um aufzuzeigen, dass diese Menschen auch bei bestem Arbeitswillen…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Religion und Humanität, Ironie und Skepsis in Thomas Manns Erzählung Das Gesetz

Thomas Manns Erzählung „Das Gesetz“ ist als Teil einer Anthologie gegen Hitler im Zweiten Weltkrieg erschienen; sie hat durch den russischen Angriffskrieg eine bei Erstellung dieser Untersuchung ungeahnte Aktualität erhalten. Die Erzählung ist allerdings vielschichtig konzipiert und kann in unterschiedlichster…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Religion und ihr Konflikt mit Magie im Fantasy-Genre

Im Fantasy-Genre hat Religion eine marginale Position: Wenn sie überhaupt eine Rolle spielt, ist es meist eine bösartige, oft im Konflikt mit einer dominanten Magie. Das steht im Gegensatz zu den Rollen, die beide in der realen Geschichte spielen: Hier ist Magie meist in der marginalen Position gegenüber…
Hagen: Hagen University Press, 2023
Lecture / Speech
CC BY-NC-ND 4.0
2023

Regressive Autonomie als Paradoxie medienpädagogischer Praxis : Zum Begriff der Mediensozialisation unter den Bedingungen…

Die Ausgangsposition des Beitrags besteht darin, dass gelingende Sozialisationsprozesse auf einem sozialisierten Vertrauen in tradierte Formen der Wissensgenese basieren, wobei dieses Vertrauen im Zuge von Fake News, Verschwörungsmythen und medialen Desinformationsstrategien zunehmend brüchiger zu werden…
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2022

z.B. Zeitschrift zum Beispiel Nummer 5 : Themenheft Beispiel-Tiere

Seit jeher tauchen in verschiedenen Wissensdiskursen Tiere als Beispiele auf. Das gilt für die Hunde oder die Bienen in der politischen Theorie Platons oder Aristoteles’ ebenso wie für die mittelalterlichen Bestiarien in der Tradition des Physiologus, aber auch die Paradoxien der modernen Quantenphysik…
Hagen: Hagen University Press, 2022
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2022

Störung, Verunsicherung, Destabilisierung : Filmanalysen

Die Begriffe Störung, Verunsicherung und Destabilisierung beziehen sich zwar auf unterschiedliche Register, bezeichnen aber alle drei Zustandsveränderungen, die vormals geordnete Verhältnisse infrage oder auf die Probe stellen. Die Beiträge dieses Bandes versuchen, diese Kategorien für die Analyse von…
Hagen: Hagen University Press, 2022

Availability

Type