1925 documents found
Research Results
CC BY-NC 4.0
2024
Internationalisierung (Zuhause) an der FernUniversität in Hagen : Eine Interviewstudie
Die Studie untersucht, wie die Internationalisierung (Zuhause) im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften langfristig gestaltet werden kann. Dabei werden Herausforderungen und Potenziale beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Fernstudierende, für die ein längerer Auslandsaufenthalt oft nicht…
Article / Chapter
All rights reserved
2024
Asynchron Verstehen, Einordnen, Anwenden (AVEA)
Das E-Teaching-Projekt ist die Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Angebots im Modul "Grundstrukturen der Gesellschaft", das seit mehreren Jahren am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen betreut wird. Unter dem Titel „Asynchron Verstehen, Einordnen, Anwenden (AVEA)“ bestand die Grundidee der…
Hagen: FernUniversität in Hagen, 2024
Dissertation
All rights reserved
2024
Kontextbasierte mobile Ad-Hoc-Netzwerke
Diese Arbeit untersucht das Forschungsgebiet der Mobilen Ad-Hoc-Netzwerke und entwickelt ein dezentrales, mobiles und spontan aufgebautes Netzwerk (MANET) auf Basis von Android-Smartphones, WLAN-Technologien und einer innovativen GeoIP-Adresse. Die GeoIP ist das Hauptmerkmal dieser Arbeit und erweitert…
Dissertation
All rights reserved
2024
Entwurf eines künstlichen Intelligenz-gestützten Systems zur automatisierten Erzeugung von sicherheitskritischen Fahrszenarien…
Durch den Einsatz intelligenter Fahrfunktionen wird nicht nur der Fahrkomfort verbessert, sondern vor allem die Verkehrssicherheit erhöht. Dies ist besonders wichtig für sicherheitskritische Fahrszenarien, in denen zuverlässige Systeme dringend benötigt werden, damit diese Systeme unter allen Umständen…
Master thesis
All rights reserved
2024
„Liebe Kolos in aller Welt“ : Die „Rundbriefe“ der ehemaligen Schülerinnen der Kolonialen Frauenschule Rendsburg
Die zwischen 1976/77 und 2006 erschienenen „Rundbriefe“ genannten Vereinszeitungen des Ehemaligenvereins der von 1927 bis 1945 bestehenden Kolonialen Frauenschule Rendsburg decken ein weites Themenspektrum ab: vom deutschen Kolonialismus und Kolonialrevisionismus des 19. und 20. Jahrhunderts über die…
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Sprachalgorithmik: analog/digital : Poetische Kalküle von der Ars Combinatoria bis zur Biopoesie
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Poetische KI : Schöpfung, Deutung und Bewertung lyrischer Texte durch künstliche Intelligenz
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Algorithmische Ermittlungen : Poetologien Künstlicher Intelligenz um 1970 und 2020
Hagen: Hagen University Press, 2024
Collection
All rights reserved
2024
European Law and Cultural Diversity : 2023 Conference Proceedings
Dieses Buch bietet einen Überblick über einige der Vorträge, die auf der Konferenz zum Thema „Europäisches Recht und kulturelle Vielfalt“ in Wroclaw, Polen, (22.-24.11.2023) diskutiert wurden. Diese Beiträge behandeln eine Vielzahl von Rechtsthemen, die an der Schnittstelle zwischen Recht und kultureller…
Münster: FernUniversität in Hagen, 2024
Bachelor thesis
All rights reserved
2024
Die Geschichte des deutschen Rechts der Befristung von Arbeitsverhältnissen bis zur Schaffung des TzBfG
Master thesis
All rights reserved
2024
Künstliche Intelligenz als Unterstützung in der Mediation : Einsatz von ChatGPT in den einzelnen Phasen der Mediation
Student research project
CC BY-SA 4.0
2024
Query Optimization mit Reinforcement Learning : Ein systematisierender Überblick und eine kritische Betrachtung
Query Optimizer sind ein wichtiger Teil eines DBMS. Die Aufgabe, aus einer Anfrage einen Ausführungsplan zu erstellen, ist sehr komplex. Reinforcement Learning (RL) zeigt gute Ansätze komplexe Systeme in diversen Gebieten zu lösen. Diese guten Ansätze wurden auf die Query Optimization übertragen und…
Dissertation
All rights reserved
2024
Transhumanismus, Mind Upload, Superintelligenz und Utopia : Eine kritische Auseinandersetzung mit Nick Bostrom
Ist die Idee des Transhumanismus, uns mithilfe der Technik über unsere Natur hinaus zu optimieren, ein wünschenswerter nächster Schritt auf dem Fortschrittspfad der Menschheit oder ein gefährlicher Irrweg? Läuft die gegenwärtige KI-Entwicklung auf eine künstliche Superintelligenz hinaus? Werden wir in…
Berlin: xenomoi Verlag, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Zugänge des Verstehens : Konturen erziehungswissenschaftlicher Digitalisierungsforschung
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Der Rückschlag der Apparate auf das Bewusstsein : Vilém Flusser, Don Ihde und eine erweiterte Hermeneutik
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Der Schatten der Aura : Edieren unter der Zuhilfenahme von Virtual und Augmented Reality
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Die Rekonstruktion historischer Bibliotheken im digitalen Raum : Die Bibliothek des Augsburger Frühhumanisten Sigmund Gossembrot…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Book
All rights reserved
2024
Report on the activities of the international academic “Study Group on the European Constitutional Process”
Hagen: FernUniversität in Hagen, 2024
Dissertation
All rights reserved
2024
Ablaufplanungsprobleme mit Gruppierungscharakteristik : Modellbildung, Algorithmen und Leistungsbewertung
Die Ablaufplanung, die zu den kurzfristigen Entscheidungsaufgaben der Produktionsdomäne zählt, befasst sich mit der Zuordnung von Aufgaben zu knappen Ressourcen. Durch die Gruppierung dieser Aufgaben zu Batches kann ein effizienterer Einsatz begrenzter Produktionskapazitäten erreicht werden. Die sich…
Bachelor thesis
All rights reserved
2024
Old Shatterhand: ein deutscher Superheld zwischen ästhetischer Erziehung und National(sozial)ismus
Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob Karl May die Figur des Old Shatterhand mit Rückgriff auf Kunsttheorie und ästhetische Erziehung Schillers bewusst als deutschen Helden konstruiert hat, um zur Humanisierung seiner Zeitgenossen beizutragen. Indem er sich der Genres der Reiseerzählung und des Märchens…