1925 documents found
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Visualisierung und Sinnstiftung : Repräsentation biographischer Daten in der ‚Forschungsplattform literarisches Feld DDR’
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Treffer : Zur Wiederauferstehung der Stellenhermeneutik
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Die Ignoranz des Igels : @Im_Alter_Fische schreibt Twitteratur
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Die Grammatisierung sozialer Praktiken : Handlungsgrammatiken als hermeneutisches Apriori der Produktion und Verarbeitung…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Vom Museum zum kuratorischen Apparat : Die Algorithmisierung und Plattformisierung von Deutungsmacht angesichts der digitalen…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Hermeneutik als verkörperte Praxis : Fragen nach einer digitalen Auswertung von Interviews mit Sprachausgabe
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
All rights reserved
2024
Seminar „Digitalisierung im Gesundheitswesen (2): Forschendes Lernen zur Akzeptanz der elektronischen Patientenakte (ePA)“
Der Projektbericht beschreibt die Konzeption und Umsetzung eines Seminars für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik der FernUniversität in Hagen. Im Seminar vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen über ein Thema im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens, indem…
Hagen: FernUniversität in Hagen, 2024

Collection
CC BY-NC-ND 4.0
2024
Algorithmisierung und Autonomie im Diskurs : Perspektiven und Reflexionen auf die Logiken automatisierter Maschinen
Der Online-Sammelband „Algorithmisierung und Autonomie“ erscheint im Rahmen der Reihe „Medien im Diskurs“ (Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik, Leitung: Prof. Dr. Claudia de Witt). Er widmet sich Perspektiven und Reflexionen, die Veränderungen tradierter Ordnungen im Kontext algorithmischer…
Hagen: FernUniversität in Hagen. Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik, 2024
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2024
Was ist ein Genre? : Eine Untersuchung in 463 Bemerkungen
Wissen wir nicht bestens darüber Bescheid, was ein Genre ist, weil wir das Wort richtig verwenden? Daraus folgt jedoch nicht, dass wir uns über den Begriff des Genres im Klaren sind. Denn wir überblicken unseren Gebrauch dieses Wortes nicht. Wie unterscheiden wir beispielsweise das Genre von der Gattung,…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Book
CC BY-NC-ND 4.0
2024
L’Origine du monde : Ludwig Tiecks „Musternovelle“ Die wilde Engländerin [1829] im Kontext
Eine mit ihrem verwitweten Vater in Northumberland lebende junge Frau, die für die Binnennovelle titelgebende Wilde Engländerin, hat sich eine breite naturwissenschaftliche Bildung angeeignet und lehnt jeden Gedanken an eine sexuelle Beziehung strikt ab. Erst nachdem sie, vom Pferd steigend, sich vor…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Research Results
All rights reserved
2024
Einführendes über Tensoren zweiter Stufe
Wir registrieren die Tatsache, dass es wenig bekannter einfuhrender Literatur zur Tensorrechnung fur Mathematiker gibt. Der vorliegende Beitrag richtet sich in erster Linie an Studierende mit Kenntnissen der Linearen Algebra. Die behandelten Themen lieen sich im Rahmen von Abschlussarbeiten vertiefen.
Dissertation
All rights reserved
2024
Acculturation Within Contexts: On the Influence of Some Environmental Factors on (German) Acculturation Processes
Acculturation includes cultural and psychological changes arising from different groups meeting in one society. This is often the case with migration. In the current research, I am focusing on acculturation from a community psychological perspective. This means investigating acculturation-related variables…
Dissertation
All rights reserved
2024
Selected Essays on the Role of Emotions in Information Systems Research and Use
This dissertation investigates emotions and emotion models in the context of information systems (IS) research and use. The dissertation addresses several research aims, which include (1) to show which emotions are displayed in IS research, (2) to understand the current role emotions play in IS research…
Book
All rights reserved
2024
Designschutz im Metaverse
Metaversen sind virtuelle oder unsere Realität virtuell erweiternde, 3-dimensionale, immersive und persistente digitale Erlebnisumgebungen. Nutzer können in ihnen mittels virtueller Personalitäten wie Avataren synchron und auch untereinander in Echtzeit agieren. Für Branchen wie Fashion, Entertainment,…
Hagen: FernUniversität in Hagen, 2024
Article / Chapter
All rights reserved
2024
Editorial: Digitale Erfahrungswelten im Diskurs : Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Erfahrung und Digitalität
Hagen: Hagen University Press, 2024
Dissertation
All rights reserved
2024
Essays on empirical modelling of financial markets and the effects of media coverage on market participants
This cumulative dissertation comprises five empirical studies. Two of the studies were co-authored, while three were authored solely. The thesis is structured around two core areas of focus: The initial section of the dissertation examines the relationship between exchange rates and trade balances in…
Collection
CC BY-SA 3.0
2024
Digitale Hermeneutik : Maschinen – Verfahren – Sinn
Hermeneutik ist die Kunst und Theorie des Verstehens. Wie verändert sich jedoch diese Kunst, wenn unter digitalen Bedingungen neue Methoden und Praktiken ins Spiel kommen und sich althergebrachte stark verändern? Welche Konsequenzen müssen für die Theorie gezogen werden, wenn Verstehen in Form von Algorithmen…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Research Results
All rights reserved
2024
Zur Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen von linearen Anfangswert-Problemen in normierten Räumen
Eine Motivation für die Betrachtung von gewöhnlichen Differenzialgleichungen in Funktionenräumen besteht darin, dass geeignete partielle Differenzialgleichungen uminterpretiert werden können, so dass die Philosophie der gewöhnlichen waltet. Insbesondere ist die Formulierung des Anfangswert-Problems für…
Collection
CC BY-SA 3.0
2024
Jerusalem und die Moderne : Verflechtungen und Transformationen im 20. Jahrhundert
Auf welche Weise zeitigte die Moderne seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert Auswirkungen auf Entwicklungen in Palästina/(Erez) Israel? Welche Rolle spielten Wissens- und Kulturtransfers aus Europa bei den Um- und Aufbrüchen, die sich im 20. Jahrhundert in jener welthistorisch bedeutsamen Region insgesamt,…
Hagen: Hagen University Press, 2024
Article / Chapter
CC BY-SA 3.0
2024
Die Tränen der Maschine : Zum zeitgemäß Unzeitgemäßen einer digitalen Hermeneutik
Hagen: Hagen University Press, 2024