Post New Public Management oder Rückbesinnung auf Public Management? : Eine Analyse der Reformaktivitäten von Kommunen in NRW
Die Arbeit beschäftigt sich mit Verwaltungsreformen in nordrhein-westfälischen Kommunen. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob der "Post-NPM" oder das Bürokratiemodell von Max Weber die Reformtätigkeiten in den NRW Kommunen am besten abbilden. Um sich dem Sachverhalt zu nähern, wurden Experteninterviews in zwei Kommunen durchgeführt. Dies gibt einen Einblick in die kommunalen Reformaktivitäten und ermöglicht einen Vergleich zwischen kommunaler Praxis und den diskutierten Reformmodellen. Im Verlauf der Arbeit werden Public Management Konzepte differenziert und mit Rückblick auf das Neue Steuerung Modell betrachtetet. Die Arbeit zeigt auf, dass die von Max Weber aufgestellten Prinzipien nach wie vor angewendet werden, jedoch verlieren Hierarchien in der kommunalen Praxis an Bedeutung. Zudem zeigt die Arbeit auf, dass der Post-NPM in der internationalen Debatte häufig als Reformphase anerkannt wird, welches kritisch hinterfragt wird. In der deutschsprachigen Literatur spielt der Post-NPM jedoch eine untergeordnete Rolle und ist deutlich vom NSM zu unterscheiden. Empirisch konnte gezeigt werden, dass der Post-NPM keinen gravierenden Einfluss auf die deutsche Verwaltungspraxis genommen hat.
The thesis deals with administrative reforms in North Rhine-Westphalian municipalities. The study questions, whether the "post-NPM" or Max Weber's bureaucracy model best reflects the reform activities in NRW municipalities. In order to approach the issue, expert interviews were conducted in two municipalities. This provides an insight into municipal reform activities and enables a comparison between municipal practice and the reform models discussed. In the course of the work, public management concepts are differentiated and considered in retrospect of the New Governance Model. The work shows that the principles established by Max Weber are still applied, but hierarchies are losing importance in municipal practice. In addition, the study shows that post-NPM is often recognized as a reform phase in the international debate, which is critically questioned. In the German-language literature, however, post-NPM plays a subordinate role and is clearly distinguishable from NPM. Empirically, it could be shown that the post-NPM has not had a serious influence on German administrative practice.
Preview
Cite
Access Statistic
