Neueste Dokumente

Dissertation
Alle Rechte vorbehalten

Die Friedens- und Ostermarschbewegung in Deutschland von 1960 bis 2017 : Eine Untersuchung mit Interviews von Zeitzeugen…

Die Intention zu dieser vorliegenden Arbeit ist es, lebensgeschichtliche Erzählungen von Zeitzeugen der Friedens- und Ostermarschbewegung aus dem Ruhrgebiet zwischen den Jahren 1960 - 2017 zu analysieren, zu interpretieren und mit dem aktuellen Forschungsstand über die Friedens- und Ostermarschbewegung…
Dissertation
Alle Rechte vorbehalten
2025

Identitätsrelevante Kontextfaktoren und ihre Wirkung auf das Erleben von Zugehörigkeit

Im Zentrum der vorliegenden Forschung stehen die Exploration und die Förderung des Zugehörigkeitsgefühls von jungen Geflüchteten in Deutschland unter Verwendung der qualitativen Methode Photovoice. Die Methode zeichnet sich dadurch aus, dass Teilnehmende ihre Lebenswelt fotografieren und diese Fotos…
Dissertation
Alle Rechte vorbehalten
2025

Prädiktoren des Studienerfolgs von internationalen Studierenden in Deutschland

Internationale Studierende sind eine bedeutsame und zugleich wenig erforschte Gruppe im deutschen Hochschulsystem. Die vorliegende Dissertation untersuchte zentrale Einflussfaktoren des Studienerfolgs dieser Zielgruppe und leistete einen wesentlichen Beitrag, um diese Forschungslücke zu schließen. Aufbauend…
Dissertation
Alle Rechte vorbehalten
2025

Relevance of Sentiment Indicators for Expectations and Uncertainty in Foreign Exchange and Energy Markets

The foreign exchange (FX) and energy markets have undergone significant changes due to increased trading activity and global financial shifts. Foreign exchange markets, in particular, are seeing increasing daily trading volumes. Oil markets are influenced by geopolitical and production events, which…
Dissertation
Alle Rechte vorbehalten
2025

Gerechtigkeit im Spiegel der Mediationsliteratur und Mediationskritik

Obwohl Mediation gerne als gerecht oder sogar gerechter als das Rechtssystem angepriesen wird, gibt es im deutschsprachigen Raum bisher keinen Überblick über die in der Mediation vertretenen Gerechtigkeitskonzepte. Ziel dieser Untersuchung ist es herauszufinden, ob in der Mediationsszene ein einheitliches…
deposit_hagen

Auf dem Dokumentenserver deposit_hagen der FernUniversität in Hagen werden qualifizierte wissenschaftliche Publikationen von Angehörigen der FernUniversität, sowie digitale Sammlungen der Universitätsbibliothek Hagen der weltweiten Fachöffentlichkeit kostenfrei, ohne Zugriffsbeschränkung online zugänglich gemacht (Open Access).

Nach einer einmaligen Registrierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente selbstständig einzustellen.

deposit_hagen  ist ein Service der Abteilung Wissenschaftliches Publizieren der Universitätsbibliothek. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen rund um den Publikationsprozess.